Jeder Hansafan trauert unserem Ostseestadion hinterher:( Seit Juli 2007 muss man sich mit dem Namen "DKB-Arena" abgeben.Doch so wirklich annehem tut dies keiner.Das nun auch wir ein Opfer der Kommerz geworden sind,liegt nur an dem Aufsichtsrat.Denn nur deshalb wurde unser OSTSEESTADION unbenannt!Wie das alles abgelaufen ist könnt ihr unten lesen.

- Wie kam es zur unbennenung??
->Dieselbe Bank, die dem F.C. Hansa Rostock vor 8 Jahren den Kredit zur Erneuerung des Ostseestadions gegeben hat, hat zum 01. Juli die Namensrechte für die nächsten zehn Jahre erworben. Das bedeutet im Einzelnen: Der Schriftzug "Ostseestadion" wird aussen und innen entfernt, es wird überall Werbetafeln des neuen Sponsors geben.
Vielleicht kann uns Herr Ralf Gawlack einmal seine Äußerung auf der offiziellen Pressekonferenz erläutern, die Farben Weiß und Blau hielten nun "endlich Einzug ins Stadion". Haarsträubender kann man wohl den Bezug zwischem dem FC Hansa und dem neuen Sponsor nicht herstellen. Die Fans und die Spieler bringen die Farben des Vereins ins Stadion, und niemand anderes!
Was aber noch viel wichtiger ist: Der Vertrag war offensichtlich bereits unter Dach und Fach, als Vertreter unserer Initiative zu einem Gespräch eingeladen wurden. Auch, als Prof. Klinkmann im N3-Nordmagazin sagte, dass "in dieser Sache nichts über die Köpfe der Mitglieder hinweg entschieden wird", eine Aussage, welche am 15.6. dann auch in der OZ stand, zu einem Zeitpunkt, wo jedem Eingeweihten klar war, dass die Tinte schon längst trocken ist.
Wir, Fans und Mitglieder, sind also von unserem Aufsichtsrat belogen und aufs schäbigste hintergangen worden. Ja, richtig: der Vorstand selbst hat mit der Sache wenig zu tun (mal abgesehen von den unbeholfenen Marketingversuchen von Herrn Gawlack). Der Auftrag zum Verkauf der Namensrechte ist vom Aufsichtsrat erteilt worden. Und dies bereits zu einem Zeitpunkt, als die Mitglieder hätten befragt werden können!
Und genau diese Mitgliederbefragung ist nie geschehen. Die nächste Mitgliederversammlung kommt aber bestimmt und somit werden sich die Mitglieder des Aufsichtsrates (des Gremiums, welches im Namen und Sinne der Mitglieder Schaden vom Verein abwenden soll!) für dieses Handeln zu verantworten haben.
- Demonstration für den Erhalt von Traditionen der Suptras Rostock
->Nachdem am 22.10.07 die "Suptras Rostock"am 22.10.07 friedlich für den Erhalt von Tradition demonstrieten,konnte man zeigen wie sehr man zu den Namen Ostseestadion steht.Das Ostseestadion ist die Heimat der Hansafans und das sollte auch immer so bleiben.Da man auf seiten des Vereins dies wohl nicht zu tolleriern weiß,wurden sämtliche Doppelhalter mit Bildern,Sprüchen etc. vor dem Stadion abgenommen.Traurig das vor den Toren des Ostseestadions die Meinungsfreiheit abgegebn werden muss.Nachdem bei dem Spiel Rostock-Schalke ein Banner mit der Aufschrif"Ostseestadion" und ein weiteres Banner "Wir sind der Verein" präsentiert wurde,wurde man von dem Fanbeauftragen darauf hingewiesen,diese zuentferen,da die Ordner einen Einblick in den Block haben müssten.Das in dem Block 27/a nochnie mit Pyroartikeln gehandhabt wurde vergasen die Verantwortlichen des FCHs wohl bei ihrer unglaubwürdigen Begründung.Da der Block 27/a von meheren Kameras überwacht wird,würde sowas sowieso nicht in frage kommen.Nachdem das Banner nicht entfernt wurde,drangen erste Sicherheitskräfte in den Block die mit aller Gewalt das Banner entfernen wollten doch gegen die Mehrzahl der Rostockerfans im Block nicht ankamen.Daraufhin wurden rund 20 Bullen zur Verstärkung in den Block geschickt.Nach dem die Grünen sinnlos auf Hansaanhänger einprügeltent wehrte man sich dagegen und ging noch vor Ende des Spiel aus dem Block.Danach wurden mehrere Spiele aufgrunf des Vorgehens des Vorstandes Boykottiert.(Videos und Bilder siehe Unten)
- Daten und Fakten zu unserem Ostseestadion
Allgemeine Informationen |
|
Grundsteinlegung: |
02.04.2000 |
Eröffnung: |
04.08.2001 |
Umbaukosten: |
55 Mio. DM |
Betreiber: |
Ostseestadion GmbH & Co. KG |
Anschrift: |
Kopernikusstraße 17c, 18057 Rostock |
Kapazität: |
29.000 |
Sitzplätze: |
20.000 |
Stehplätze: |
9.000 |
Business-Seats: |
1.000 |
VIP-Logen: |
26 (ca. 28m²/Loge) |
technische Daten |
|
Flutlicht |
|
Erbaut: |
1978 |
Höhe: |
59m |
Anzahl Scheinwerfer: |
58/ je Mast | 232 gesamt |
Leistung: |
300 KW |
Scheinwerfer unterhalb Tribünendach: |
24 |
Videowand |
|
Abmaße: |
5,4 x 8,4 x 0,8m |
Anzeigefläche: |
5 x 8m (40m²) |
Pixelabstand: |
25mm |
Pixelanzahl: |
64.000 |
Farbmodus: |
16,7 Millionen |
- Sprüche für das Ostseestadion
->~ OSTSEESTADION ~
Du wurdest uns genommen!
Du wurdest uns geklaut!
Man hat uns unsre Heimat genommen!
Für lächerliches Geld verkauft!
In unsern Herzen wirst du bleiben!
Wir werden dich besuchen komm'!
Werden dich in Ehren halten,
Geliebtes OSTSEESTADION!
~VERATEN UND VERKAUFT FÜR EIN NAMEN DEN KEINER BRAUCHT!~
~*Ostseestadion*Ostseestadion*Ostseestadion*Seit 1954 Tradition*~
~Tradition ist keine Hurre!!Fuck of DKB-ARENA!~
Bilder von der Demo für das Ostseestadion


